Erbstreitigkeiten gerecht lösen
Im Mediationsverfahren werden die Erben unterstützt Lösungen zu finden, die alle als gerecht empfinden. Sie gestalten verbindliche Vereinbarungen, die Ihnen auch in Zukunft ein unbelastetes Miteinander ermöglichen.
Eine Mediation kann auch bereits vor dem Erbfall stattfinden. In einem Gespräch zwischen Erblasser und den späteren Erben wird die Vermögensaufteilung geklärt und Konflikte somit von Anfang an vermieden.
Erst wenn Bedürfnisse gesehen werden, kann Raum für neue Lösungen entstehen.
Bei Erbstreitigkeiten geht es meist nicht nur um materielle Dinge und Regelungen. Es geht auch oft um den Seelen- und Familienfrieden. Eine Erbschaftsmediation ist eine Alternative zum klassischen Gerichtsprozess. Eine gerichtliche Entscheidung ist nicht nur teuer, sie schafft auch keinen Frieden zwischen den Erben.
Der Mediator hilft dabei, dass alle Seiten eine einvernehmliche Lösung finden, die dann in einer rechtlich bindenden Abschlussvereinbarung festgehalten wird. Damit können die Konflikte nicht nur deutlich schneller, unkomplizierter und weniger aufwändig als vor Gericht, gelöst werden. Dazu kommt, dass sich die Beteiligten anschließend noch in die Augen sehen und miteinander leben können.
